35. Fachtagung Geowissenschaften
Online-AnmeldungFür Geowissenschaftler, Studierende dieser Fachrichtungen sowie angrenzender Disziplinen, interessierte Laien
Beginn: | 15.09.2023 ab 18:00 Uhr |
Ende: | 17.09.2023 bis 12:30 Uhr |
Anmeldeschluss: | 10.07.2023 |
Veranstaltungsort: |
Burg Ebernburg, 55583 Bad Kreuznach
Ev. Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburg; Burg Ebernburg, 55583 Bad Kreuznach |
Veranstaltungshinweise
Themen/Referenten
- Paul Garner: Der neue Kreationismus: ein Update*
- Dr. Rafael Schäffer: Überraschend schnelle geologische Prozesse und ihr Einfluss auf unser Verständnis von Aktualismus und Katastrophismus
- Dr. Stefan Drüeke: Der „Grand Canyon“ des Da’an (Taiwan): über die Entstehung und Vernichtung von Schluchten
- Tom Zoutewelle: Über das, was wir wissen und was wir glauben – ein multidisziplinärer Ansatz zur Frage der Ursprünge*
- G. Gerard: Die Moränen des Oak Ridge (Ontario, Kanada): Monument der Eizeit-Flut*
- Michael Kotulla: Die letzten „50.000 Jahre“
Änderungen vorbehalten; * Vortrag in englischer Sprache
Gottesdienst
Predigt: Dr. Harald Binder
Zusatzangebot: Geologische Tagesexkursionen (Leitung M. Kotulla)
- Donnerstag, 14. September, 10.00 – 18.00 Uhr: Nahe-Gebiet: Rotliegendes, Eruptiv- und Sedimentgesteine
- Freitag, 15. September, 9.30 Uhr – 17.30 Uhr: Mainzer Becken: Tertiär
Die Durchführung erfolgt mit privaten PKW’s. Die Teilnehmer erhalten vorab weitere Informationen.
Kosten: gegebenenfalls Mitnahme PKW
Änderungen vorbehalten.
Leitung
Michael Kotulla, Dr. Martin Ernst